Wie du künstliche Intelligenz optimal für deinen Onlineshop nutzt

Seitdem ChatGPT herausgekommen ist, dreht gefühlt die ganze Business-Welt komplett am Rad. Die Timelines in Social Media sind voll von AI-Empfehlungen. Von Videoschnitt über Werbetexte bis hin zu Generative Fill für Adobe Photoshop oder gleich komplett AI generierten Bildern: Nichts scheint mehr unmöglich. Sogar die Erstellung eines Onlineshops mit Hilfe von AI kannst du auf Youtube sehen.

Aber was davon hilft DIR wirklich weiter?

Wir bringen jetzt Ordnung ins AI-Chaos und geben dir in diesem Beitrag Tipps, welche Tools wirklich hilfreich sind und mit welchen Helferlein du den Unterschied machen kannst. 

Oder ganz einfach ausgedrückt: Mit welchen Tools machst du mehr Geld und welche sind komplett unnötig?

Schauen wir uns also sieben der aktuell interessantesten AI-Tools an, mit denen du im Dropshipping Geld verdienen kannst. 

WARNUNG: Nicht nur das Tool zählt

Eine wichtige Sache vorab: Achte bei der Auswahl der Tools weniger auf das konkrete Werkzeug. Es gibt zu jeder App oder jeder Software unzählige Alternativen. Lege deinen Fokus also vielmehr darauf, wobei dir das vorgestellte Tool tatsächlich bei deiner Arbeit konkret hilft. Denn nur das bringt Umsatz!

Und recherchiere dann für dich weiter. Jede Wette: In drei Wochen gibt es schon wieder neue Tools.

Let’s go ….

AI-Bildbearbeitung

Kein Onlineshop kommt ohne aussagekräftige Bilder, keine Werbeanzeige ohne verkaufsfördernde Motive aus. Eine wirklich gute AI, wenn es darum geht, Bilder für Onlineshops zu bearbeiten, ist Mokker. 

Mokker ist relativ simpel. Du lädst ein Produktbild in die Oberfläche und sagst: tausche mir den Hintergrund durch einen anderen aus. Fertig! Schon hast du dein Produkt in einen neuen Kontext gestellt, der vielleicht noch besser passt. Überaus hilfreich.

Es gibt auch andere Tools, die dann zum Beispiel nur Hintergründe entfernen. Da empfehlen wir an dieser Stelle Canva oder Clipping Magic zu nutzen. 

So kannst du Motive freistellen, so dass sie in deinem Online-Shop schnörkellos präsentiert werden können und zum Hintergrund deines Shops passen. Klappt auch wunderbar mit Personen-Motiven.

Probier‘s mal aus. Bildbearbeitung war nie einfacher, auch für komplette Anfänger.

Lokka – Logos und Designs mit AI

Das nächste AI-Tool für dein Dropshipping Business ist ein Design Allrounder. Mit Lokka kannst du dir ganz einfach ein Logo sowie ein komplettes Design-Kid erstellen lassen. 

Logo, Farbauswahl, Visitenkarten, Geschäftspapier, E-Mail-Signaturen, Schriften uvm. Alles, was du brauchst, um ein professionelles Design für dein Business zu entwickeln, kannst du dir so im Handumdrehen erstellen lassen.

Eine wirklich starke Möglichkeit, einen super professionellen Auftritt zu erzeugen.

Werbetexte und Produktbeschreibungen

Du weißt, was jetzt kommt. Natürlich der Allrounder schlechthin: ChatGPT. Mit der aktuellen Version 4.0 sowie der Integration einer Internetsuche, Bildgenerator, Sprachsteuerung usw. ist ChatGPT aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Du kannst mit einfachen Prompts großartige Ergebnisse erzielen und musst häufig nicht einmal großartig nacharbeiten. 

Produktbeschreibungen, Headlines für Werbekampagnen und sogar ganze Marktanalysen für ausgewählte Produkte und Dienstleistungen helfen dir dabei, in super kurzer Zeit mit deinem Online-Shop weiterzukommen.

Unser Tipp: Je mehr Hintergrundinformationen du ChatGPT in deinen Prompts gibst, desto detaillierter kann diese AI dich beraten. 

Eine Warnung für ChatGPT

Gib deinen Texten in jedem Fall noch deine persönliche Note und Vision mit auf den Weg. ChatGPT verleitet schnell zu geistiger Faulheit.

Ganz so einfach, herausragende Texte zu schreiben, ist es dann doch nicht. Das geübte Auge erkennt das schnell. Und dann stell dir vor, alle machen das irgendwann so: Dann sind deine Texte nichts mehr besonderes. Wähle also immer eine Zielgruppenansprache, die genau auf deine Produkte abgestimmt ist und ein perfektes Kundenerlebnis zum Ziel hat.

Auch Google dürfte generische Inhalte, die ausschließlich mit KI erstellt wurden, künftig eher abstrafen als belohnen.

Nutz ChatGPT daher vielmehr zur Inspiration sowie Kunden- und Marktrecherche. Behalte aber stets im Blick worauf es wirklich ankommt: Zufriedene Kundenerlebnisse! Und die bekommst du von ChatGPT bisher (noch) nicht auf dem Silbertablett geliefert.

AI-Sprachtool Murf.ai

Mit Murf.ai kannst du Voice Over erstellen lassen, nachdem du einen Text eingefügt hast. Momentan ist das unfassbar beliebt für Kurzvideos auf Instagram und TikTok. 

Du kannst so einen zum Beispiel via ChatGPT generierten Text hinzufügen und ihn dir einfach vorlesen lassen und das Audio auch downloaden.

Wirklich großartig für alle, bei denen die Produktpräsentation im Vordergrund steht und die noch nicht selbst vor der Kamera sprechen wollen.

Produkte werden über gesprochene Sprache sehr viel intensiver erlebbar und können über Kurzvideo-Formate auch viel schneller viral gehen.

Du kannst mit mehreren Stimmen rumexperimentieren und herausfinden, welche für deine Zielgruppe am besten passt.

Mit Murf.ai hast du ein richtig starkes Tool, um auch Voice Over für Ads zu machen. So kannst du ganz einfach dein Produkt abfilmen, Produkte in ihrer Anwendung zeigen und das Voice Over drüber legen. 

Du kannst zusätzlich ein paar kleine Texte drunter packen (z.B. mit der App Captions) und hast den perfekten Content für Social Media.

Konkurrenz beobachten mit Browse.ai

Die nächste KI wird dir für dein Dropshipping Business besonders helfen, insbesondere wenn du deine Konkurrenz beobachten möchtest oder dich tiefer in einen Markt einarbeiten willst.

Wenn du zum Beispiel ein Produkt oder einen Shop gefunden hast, den du gern im Blick behalten möchtest, kannst du dir mit dieser AI jede Menge Zeit sparen.

 

Wenn du genau wissen willst, welche Änderungen in einem Shop wann gemacht wurden, kannst du natürlich jederzeit selbst nachschauen. Das ist aber überaus mühselig. 

Was für Änderungen wurden inhaltlich gemacht? Wurde der Preis erhöht oder gesenkt? Gibt es neue Produktkategorien im Shop? Und so weiter. Das Ganze kostet irre viel Zeit und ist sehr aufwändig. Absolute Zeitverschwendung! 

Du kannst mit Browse.ai – und das ist das Faszinierende – jedes Feld auf einer Website beobachten. 

Überschriften, Absätze, Preise – einfach alles wird in kleine Blöckchen eingeteilt. Was du beobachten möchtest, wählst du ganz einfach aus. 

Die KI packt die Daten in eine Excel-Tabelle, wertet diese für dich aus und am Ende bekommst du eine E-Mail mit allen Auswertungen.

Dieses Tool ist ein absoluter Gamechanger, vor allem für jeden, der gerade seinen Shop optimieren möchte oder generell ein Interesse daran hat, seine Konkurrenz immer im Blick zu behalten. 

Zielgruppe verstehen mit KI-Kundenumfragen

Mit dem Tool Holler kannst du Umfragen erstellen, die nur eine einzige Frage haben. 

Das Besondere: Diese AI wertet deine Umfrage für dich aus und interpretiert gleichzeitig die Ergebnisse. 

Wenn du allgemeine Fragen nach dem Kauf stellst, wie: „Wie fandest du es, bei mir im Shop einzukaufen?“ bekommst du eine Reihe von Antworten aufgelistet, die Kunden gegeben haben. Aber nicht nur die einfachen Antworten in Form einer Tabelle, sondern interpretierte Antworten, die dir helfen werden, deinen Shop und damit das Kundenerlebnis zu verbessern 

Absolut empfehlenswert, das einmal auszuprobieren.

Du wirst erfahren, was deinen Kunden besonders wichtig ist, kannst so noch mehr verkaufen und diese Erkenntnisse auch in deine Werbeanzeigen einfließen lassen.

DALL-E 3: Verwandle Texte in Bilder

Das nächste AI Tool, das einen unglaublichen Mehrwert für dein Dropshipping Business bieten kann, ist DALL-E 3.

DALL-E ist der Image Generator von Open AI und funktioniert inzwischen auch in der Oberfläche von ChatGPT. Also nur noch ein Tool für eine ganze Reihe von Funktionen!

Wenn du Visualisierungen von deinen Produkten haben möchtest und diese in deinem Shop präsentieren willst, erzielst du mit DALL-E inzwischen herausragende Ergebnisse. Egal ob Mockups auf T-Shirts oder Grafiken – wofür du früher einen Designer oder Grafiker buchen musstest, kannst du heute schnell und einfach selbst großartige Ergebnisse erzielen. 

Du gibst einfach den Text für dein gewünschtes Motiv ein und DALL-E erstellt dir deine Bilder.

Probier‘s mal aus. Es ist wirklich hilfreich, auch für deinen Content auf Social Media oder deine Ads.

Der ewige Konkurrenz von DALL-E, Midjourney, soll hier natürlich nicht unerwähnt bleiben. Schau dir am besten beide Tools genauer an und bilde dir eine eigene Meinung.

8FigureDreamAcademy noch heute starten

Du weißt nun, welche AI Tools für deinen Online-Shop besonders hilfreich sind.

Wenn du eine Schritt für Schritt Anleitung willst, wie wir diese Tools in der Praxis nutzen, um unsere eigenen Onlineshops zu optimieren, dann melde dich gern bei uns. 

Unsere 8FigureAcademy ist eine moderne Mentoring-Plattform, die unglaublich viel Wert auf die Community legt. Jeder unserer Studierenden bringt individuelle Stärken und Schwächen mit, eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen, um jedem von dem Punkt aus weiterzuhelfen, wo er gerade steht.

Deshalb bieten wir nicht nur Einsteigern, sondern auch erfahreneren E-Commerce-Unternehmern Unterstützung in allen unternehmerischen Bereichen, in dem sie von uns Mentoren lernen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen können. Wir nutzen AI gezielt, um uns Marktvorteile zu sichern!

Die 8figuredreamacademy ist darauf ausgerichtet, individuelle Unterstützung und Anleitung für den Aufbau und das Wachstum eines erfolgreichen E-Commerce-Business zu bieten.

Jeder unserer Coaches ist bereits erfolgreich im E-Commerce und verfügt über fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung in verschiedenen Bereichen.

Du möchtest die Fähigkeiten aus diesem Beitrag schnell lernen und umsetzen? Dann ist die Academy genau das Richtige. Trag dich JETZT zu deinem kostenlosen Erstgespräch ein und wir schauen, ob wir zueinander passen und wie wir dir am besten helfen können:

Link zum Erstgespräch

Inhalt

Einen Moment noch...

Wir möchten dir etwas kostenlos mitgeben.

Sichere dir jetzt unser eBook
„Think outside the Box“

Cookie Consent mit Real Cookie Banner