Richtig in den Tag zu starten ist nichts, was du in der Schule lernst. Im Gegenteil. Kurz vor knapp aufstehen, zur Schule hetzen und dann erst mal zwei Stunden ausschließlich physisch anwesend sein – während dein Geist überall ist, nur nicht im Unterricht.
Die Folge dieser Prägung: Wenn du später nicht aktiv dagegen arbeitest, bleibt das dein Leben lang so.
Ankereffekt! Bias-Falle! Systemkarriere!
In der Schule hast du gelernt, wie du in einem System funktionierst. In Klassen – Gleichmacherei. Deine individuellen Stärken – irrelevant!

Zurück geht dieses System übrigens im Wesentlichen noch auf den alten Fritz – besser bekannt als Friedrich Wilhelm II. König von Preußen. Dieser führte 1763 die Schulpflicht ein. Ein großes Verdienst zur damaligen Zeit. Aber eben 260 Jahre alt.
Willst du dir aber heute ein eigenes Business aufbauen, musst du aus so einem System dringend ausbrechen. Wir zeigen dir, wie du das auch bei einem vollen Terminkalender machst und damit zu einer perfekten Morgenroutine und zu deinem eigenen Online-Geschäft kommst.
Die Bedeutung von Morgenroutinen
Egal, wohin du im Leben einmal kommen möchtest: Der richtige Start in den Tag mit den idealen Gewohnheiten ist die Grundlage dafür. Und wir reden jetzt hier nicht von einem 4-Am- oder 5-Am-Club-Quatsch. Das ist Blödsinn. Nicht der Ansatz, aber die Umsetzung. Niemand muss um vier Uhr aufstehen, um erfolgreich zu werden. Auf die Vorteile von frühem Aufstehen, kommen wir aber trotzdem später noch mal zurück.

Grundsätzlich gilt: Es ist komplett egal, ob du eine Routine um vier Uhr startest oder um sieben Uhr. Warren Buffett steht auch erst kurz vor 7 Uhr auf. Entscheidend ist nur, dass du eine Routine hast.
Warum erfolgreiche Menschen eine perfekte Morgenroutine haben
Die Wissenschaft hat die positiven Auswirkungen von Morgenroutinen auf unser Wohlbefinden und unsere Produktivität inzwischen bestätigt. Untersuchungen zeigen, dass Morgenroutinen helfen, Stress zu minimieren und Gelassenheit zu fördern. Es geht also nicht nur darum, früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen, sondern auch um die spezifischen Aktivitäten, die man in seine Morgenroutine einbaut.
Schauen wir uns das also näher an.
Schritte, die deine Produktivität steigern
Morgenroutinen sind ein wirksames Instrument zur Steigerung der Produktivität. Wie eine einfache To-do-Liste. Sie helfen uns, den Tag mit Fokus und Klarheit zu beginnen, was sich positiv auf unsere Arbeit und andere Aktivitäten über den gesamten Tag auswirkt.
Einfache Frage nun an dich: Was machst du als Erstes, wenn du morgens wach wirst? Ehrlich bitte!
Wasser trinken? Duschen? Die Snooze-Taste quälen? Social Media, WhatsApp oder dein E-Mail-Postfach checken? Wichtig ist, dass du JETZT mal eine Bestandsaufnahme für dich selbst machst.
Von diesem Punkt aus hast du dann die Chance, es besser zu machen. Wie? Das zeigen wir dir!
Vieles führt zum Ziel
Du musst kein Morgenmensch sein, um an deinen Zielen zu arbeiten.
ABER: Eine gut konzipierte Morgenroutine hilft dir dabei, das Beste aus deinem Tag herauszuholen UND deine Ziele effektiver zu erreichen. Durch die Einbeziehung von produktiven Tätigkeiten wie Bewegung, Meditation oder die Planung des Tages in deiner Morgenroutine kannst du dein Energielevel steigern und deine Produktivität erheblich ausbauen.

Die psychologischen Vorteile von Morgenroutinen
Neben der Verbesserung der Produktivität bieten Morgenroutinen auch eine Reihe von psychologischen Vorteilen. Sie können dazu beitragen, Ängste und Depressionen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu erhöhen. Darüber hinaus kann eine Morgenroutine auch dazu beitragen, das Stresshormon Cortisol abzubauen. Durch die Schaffung von Konsistenz und Struktur zu Beginn des Tages haben Morgenroutinen einen entscheidenden Anteil daran, ein Gefühl der Kontrolle und Sicherheit zu bekommen, was wiederum das psychische Wohlbefinden verbessert.
Beispiele für erfolgreiche Morgenroutinen für den perfekten Start
Die Morgenroutinen erfolgreicher Menschen variieren stark, aber sie haben alle gemeinsam, dass sie den Tag mit Aktivitäten beginnen, die ihnen Energie geben und ihnen helfen, ihren Tag zu strukturieren.
- Oprah Winfrey: Oprah beginnt ihren Tag mit Meditation und Fitness. Sie weiß, dass diese Praktiken ihr helfen, sich auf den bevorstehenden Tag zu konzentrieren und gleichzeitig ihre körperliche Gesundheit zu fördern.
- Jeff Bezos: Der Gründer von Amazon, Jeff Bezos, betont die Bedeutung von ausreichend Schlaf und nimmt sich jeden Morgen Zeit zum Lesen.
- Jennifer Aniston: Jennifer steht jeden Arbeitstag um 4:30 Uhr morgens auf und beginnt ihren Tag mit ihrer Morgenroutine, die die Pflege ihres Gesichts mit Seife, Zähneputzen und das Trinken von warmem Wasser mit Zitrone beinhaltet.
- Elon Musk: Der CEO von SpaceX und Tesla hat eine unkonventionelle Morgenroutine, die seinen vollen Terminkalender widerspiegelt. Musk wacht laut eigenen Angaben um etwa 7 Uhr morgens auf und beantwortet erst einmal 30 Minuten kritische E-Mails, während er noch im Bett ist. Danach nimmt er sich Zeit für ein Frühstück mit seinen Kindern. Musk gibt an, dass er versucht, keine Meetings oder Anrufe am Morgen zu planen, damit er sich auf seine E-Mails konzentrieren kann.
- Warren Buffet: Der Milliardär und Vorsitzende von Berkshire Hathaway hat einen überraschend entspannten Morgen. Buffet wacht normalerweise gegen 6:45 Uhr auf und beginnt den Tag mit dem Lesen von Zeitungen wie The Wall Street Journal und USA Today. Im Gegensatz zu vielen erfolgreichen Menschen, die ein gesundes Frühstück bevorzugen, wählt Buffet oft ein Frühstück von McDonald’s auf dem Weg ins Büro und frühstückt nicht zu Hause.

Es ist überaus spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Morgenroutinen von hoch erfolgreichen Menschen sind. Dies zeigt, dass es keine „Blaupause“ für Morgenroutinen gibt. Es geht darum, herauszufinden, was für DICH persönlich am besten funktioniert.
So entwickelst du deine eigene erfolgreiche Morgenroutine
Ein erfolgreicher Tag startet am Abend zuvor. Wenn dein Tag mit Planlosigkeit beginnt, kommst du nur schwer aus den Federn und ins Tun. Also setz dich am Abend zuvor hin und überlegt dir, was du am kommenden Tag alles erledigen möchtest und womit dein Tag starten soll.
Auch eine ausgewogene Ernährung zahlt natürlich auf ein hohes Energielevel ein. Plane also nicht nur deine Schritte für eine Morgenroutine, sondern nimm dir auch ein bisschen Zeit, den Fokus auf Essen und deine Schlafqualität zu legen.
Konzentration steigern – ein großes Glas Wasser trinken
In der Nacht verlieren wir zwischen 0,5l und 1l Wasser. Der Körper braucht morgens also zunächst einmal Flüssigkeit. Der Wasseranteil im menschlichen Körper beträgt bei Erwachsenen ca. 70%. Ohne Wasser geht also nichts. Gerade, wenn du immer mal wieder Hänger über den Tag verteilt hast oder morgens gar nicht erst so recht in die Gänge kommst, kann eine nicht ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit die Ursache dafür sein.

Mach es dir also zum Ziel, morgens direkt mit einem Glas Wasser zu starten. Kaffee oder Tee kannst du etwas später dann immer noch genießen.
Workout, Lesen, Yoga-Morgenroutine, Wechselduschen oder Inspiration tanken?
Eine gesunde Morgenroutine ist immer die, die für DICH am besten funktioniert. Du musst dich nicht mit einer eiskalten Dusche quälen, wenn das einfach nicht dein Ding ist.
Entscheidend ist, dass dein Tag entspannt startet und die Richtung stimmt. Die Energie des Morgens nimmst du nämlich mit in den gesamten Tag.

Unsere Empfehlung – Miracle Morning
Im Buch von Hal Elrod „Miracle Morning: Die Stunde, die alles verändert“, wird folgende Methode empfohlen, die wir gerade Anfängern sehr ans Herz legen wollen. Sie gibt eine gute Orientierung und erleichtert so den Start in den Tag:
„Die Stunde, die alles verändert“ bietet ein Programm zur persönlichen Entwicklung und Produktivitätssteigerung, das auf dem Konzept der „SAVERS“ basiert. Jeder dieser Buchstaben steht für eine Aktivität, die Elrod empfiehlt, in die morgendliche Routine zu integrieren:
- S – Silence (Stille): Beginne den Tag mit einer Zeit der Stille. Dies kann Meditation, Atemübungen oder auch ein Gebet beinhalten. Es hilft, den Geist zu beruhigen und sich auf den bevorstehenden Tag zu konzentrieren.
- A – Affirmations (Bestätigungen): Elrod empfiehlt, positive Bestätigungen zu verwenden, um das Selbstbewusstsein zu stärken und Ziele zu erreichen. Probier’s einmal mit dieser wunderbaren Affirmation von Bodo Schäfer aus.
- V – Visualization (Visualisierung): Visualisiere deine Ziele und den Prozess dahin, sie zu erreichen. Dies kann helfen, Motivation und Entschlossenheit zu stärken. Das kannst du mit Hilfe eines Vision-Boards, einem Foto oder auch Desktop Hintergrundbildern machen. Was du täglich vor Augen hast, danach strebst du unterbewusst.
- E – Exercise (Bewegung): Ein kurzes Workout am Morgen kann den Stoffwechsel ankurbeln und die Energie für den Tag steigern. Das muss kein langer Dauerlauf oder intensiver Sport sein. Stretching, Yoga oder ein kleiner Spaziergang sind bereits wunderbare Energiegeber.
- R – Reading (Lesen): Lies Inspirierendes oder Bildendes, um dein Wissen zu erweitern und neue Ideen zu fördern. Jeden Morgen ca. 15-20 Min. ein Buch zu lesen, sorgt dafür, dass du im Jahr eine große Menge an neuem Wissen aufsaugst. Ausnahmslos alle erfolgreichen Menschen betonen immer wieder die Bedeutung von Lesen für ihren Erfolg. Wir auch!
- S – Scribing (Schreiben): Halte deine Gedanken, Ideen und Ziele in einem Tagebuch fest. Dies hilft dir dabei, Klarheit zu schaffen und deine Fortschritte zu sehen. Das Führen eines Erfolgsjournals sortiert deine Ideen. So kannst du nichts mehr vergessen, was wirklich wichtig für dich ist.
Tipps und Tricks zum Aufbau deiner Morgenroutine
Jetzt kommt der härteste Part für dich. Denn eine Morgenroutine bekommst du nicht, indem du entscheidest, jetzt mal eben eine zu haben und anschließend nichts weiter tust.
Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Wenn wir neue Veränderungen im Leben implementieren wollen, benötigen wir dazu im Schnitt 6-12 Wochen. Das heißt für dich erst mal kognitive Arbeit.
Schreib dir also zu Beginn direkt einmal auf, warum du diese Veränderung überhaupt möchtest und warum das ein Vorteil für dich sein wird. Ist es z.B., dass du für dich und deine Familie ein besseres Leben möchtest? Deine Angehörigen finanziell unterstützen willst? Dich unabhängiger von deinem Job machen möchtest? Dir generell ein neues oder zusätzliches Standbein aufbauen willst oder einfach nur fitter und gesünder leben willst?

Schreib es auf und leg es dir dahin, wo du es jeden Tag vor Augen hast. Im Zweifel an der Klotür. Hauptsache du hast es jeden Tag vor Augen und gibst damit deinem Unterbewusstsein den Befehl: Da will ich hin!
Die entscheidende Stunde für den Start in den Tag
Da war noch was mit Frühaufstehern. Wie schon gesagt: Niemand muss um vier Uhr aufstehen, um erfolgreich zu werden. ABER: Du solltest dir morgens eine Stunde vor deiner „normalen“ Uhrzeit den Wecker stellen und aufstehen. Warum? Diese eine Stunde mehr Zeit am Morgen, wird dich gigantisch weiterbringen.
Denn diese Stunde gehört nur dir allein. Niemand stört dich! Niemand erwartet, dass du plötzlich eine Stunde eher erreichbar bist. Und wenn du 20 Min. dieser Stunde mit der Lektüre von Büchern verbringst oder mit dem Studium von Online-Seminaren, wirst du innerhalb eines Jahres einen gigantischen Zuwachs an Wissen erhalten.

Wenn du nur einen Rat aus diesem Artikel befolgst, dann diesen: Steh eine Stunde früher auf, als bisher und verbringe in dieser Stunde ca. 20 Min. mit dem gezielten Aufbau von Knowhow in dem Gebiet, in dem du dich entwickeln möchtest.
Der Trick, eine Stunde eher aufzustehen, ist einfach nur die Gewohnheit, abends ein paar Minuten eher ins Bett zu gehen. 🙂
Du bist nicht allein – Hol dir Tipps
Es gibt viele Menschen wie dich. Menschen, die etwas in ihrem Leben verändern wollen. Sich für sich und ihre Lieben ein besseres Leben wünschen. Such aktiv nach diesen Menschen und schließ dich mit ihnen zusammen. Zum Beispiel in unserer Academy. Bei uns sind alle MACHERINNEN und MACHER! In unserem Mentoring kannst du gar nicht anders, als dich zu entwickeln und an deinen Zielen aktiv zu arbeiten.

Du wirst Gewohnheiten etablieren und eine Seite an dir entdecken, die du vorher nicht kanntest. Du wirst Dinge umsetzen und in deinen Alltag integrieren, die Hand in Hand mit dem Aufbau deines eigenen Geschäfts gehen. Ohne Stress, ohne dir die Laune zu verderben. Ein großartiger Gedanke, oder?
Wir laden dich herzlich ein, uns bei einem Erstgespräch kennenzulernen.
Der Push, den du dadurch bekommst, wenn du Menschen um dich hast, die alle nach mehr streben, ist unglaublich. Also such dir gezielt ein Umfeld, dass dir beim Wachsen hilft.
Du bist dran – Deinen Alltag gestalten
Alles beginnt mit einer Entscheidung. Jetzt ist deine fällig! Frag dich JETZT: Wie will ich leben? Was erwarte ich von mir selbst, um ein erfolgreiches Leben zu führen? Was wäre ein perfekter Start in den Tag?

Die Antworten auf diese Fragen haben wir für dich in unserer Academy.
Hier geht es zum Erstgespräch.