Interview mit dem Gründer der 8FDA Maurice Schär.
Maurice, wir kennen uns gut und duzen uns. Das behalten wir auch bei diesem Interview so bei. Aber trotzdem möchte ich dir hier mal wirklich auf den Zahn fühlen bei einem Thema, von dem ich weiß, wie wichtig dir das ist. Einverstanden?
Natürlich, schieß los.
Viele suchen heute das schnelle Geld. Was rätst du jungen Menschen, die heute online Geld verdienen wollen, als erstes?
Zunächst: Cut the bullshit! Das ist beinahe die härteste Übung von allen. Du musst es schaffen, das Bling-Bling der Social Media Welt zu reduzieren, und zwar auf harten, echten, gewinnbringenden Content. Der Rest kann weg. Waste of Time!
Auf Instagram siehst du nur Traumleben. Menschen zeigen sich dort von der besten Version ihrer selbst. Easy Life – Easy Money. Gutes Essen, schnelle Autos und natürlich die besten Orte auf dem ganzen Planeten.
Was du aber nicht siehst, wenn die Kamera aus ist: Schlaflose Nächte, 14 Stunden Tage am Rechner, Papierkram und die vielen gescheiterten Versuche bis zu dem Leben, was du nun auf Instagram bewunderst.
Deshalb ist mein erster Rat: weg mit dem Glaubenssatz, dass du ohne Arbeit reich wirst. Das wird nicht passieren! Das Glück war schon immer mit den Tüchtigen. Folge also nur wertigen Accounts auf Instagram, auf denen du wirklich was lernst.
Nun lebst du ja selbst bereits ein Leben, von dem viele träumen. Du surfst fast jeden Tag, hast ein tolles Team aufgebaut und ihr liebt eure Arbeit. Das sieht man jeden Tag auf Instagram. Was davon ist echt?
Mein Team und ich stehen genau an diesem Punkt, um so ein Leben genießen zu können. Ich hatte diese schlaflosen Nächte und viele unternehmerische und persönliche Rückschläge. Jetzt kann ich sagen: Alles war für etwas gut. Du baust keine 10 Unternehmen mit über 100 Mio. Euro Umsatz auf und es läuft alles wie am Schnürchen. Dass ich heute diesen Lifestyle habe, verdanke ich vor allem auch den Rückschlägen. Daraus habe ich viel gelernt und führe deshalb heute stabile Unternehmen.
Also, alles echt?
Dieser Lifestyle ist echt. Du wirst aber auch immer wieder sehen, wie wichtig mir die Botschaft ist, dass man am eigenen Erfolg arbeiten muss. Richtig, du siehst mich oft surfen und das Leben genießen. In der nächsten Story bekommst du aber direkt wieder eine Schelle: Arbeite selbst daran, dass das auch für dich möglich wird und guck mir nicht nur beim Surfen zu.
Ich lebe das ein Stück weit vor, um junge Menschen zu inspirieren. Ärmel hochkrempeln und anpacken. Dann kann das jeder schaffen, der das will. Auch ich lerne jeden Tag dazu.
Kommen wir mal zu deinem Herzensthema Dropshipping. Realtalk: Klappt das 2023 überhaupt noch?
So suggestiv die Frage ist, so einfach lässt sie sich anhand von Zahlen beantworten. Im deutschen E-Commerce stehen wir aktuell bei einem Umsatz von ca. 84 Mrd. Euro pro Jahr. Tendenz steigend! Menschen kaufen online, weil es bequem und der Verbraucherschutz überaus ausgeprägt ist. Während der Pandemie hat jeder verstanden, wie einfach Online-Shopping ist. Man kann sogar Autos online kaufen und bekommt sie in einem Glas Anhänger geliefert. Wie verrückt ist das denn?
Dropshipping klappt heute besser denn je, weil der Anteil der Menschen am Online-Umsatz jährlich weiter steigt. Sogar der stationäre Handel weitet sein Online-Angebot aus.
Das heißt, wir haben es auch 2023 mit einem funktionierenden, überaus profitablen Geschäftsmodell zu tun.
Aber warum gibt es dann nach wie vor diese Skepsis gegenüber Dropshipping?
Ganz einfach: Kritik kommt häufig nur von denen, die nicht verstanden haben, worüber sie sprechen. Sie haben teils selbst schlechte Erfahrungen gemacht oder haben Leute ihren Online-Shop gegen die Wand fahren sehen.
Napoleon Hill, der Autor von „Denke nach und werde reich“ (Anm. d. Red. bitte unbedingt lesen) hat von seinem Mentor Dale Carnegie einen entscheidenden Rat bekommen. Der lautet sinngemäß: Schau dir nicht nur an, was Leute richtig gemacht haben, sondern vor allem auch, was schief lief und warum. Wenn du verstehst, was genau die Fehler für ihr Scheitern waren; daraus kannst du lernen und es selbst besser machen.
Bei 84 Mrd. Euro Umsatz im Online Handel gibt es jede Menge Chancen. Du musst nur lernen, dahin zu schauen, wo etwas funktioniert, teurer Fehler vermeiden und es dann selbst umsetzen.
Wo genau sollten gerade Anfänger hinschauen?
Auf den Menschen. Nehmen wir mal das Beispiel eines Anglers. Das Offensichtliche, was jemand, der gern angelt, kaufen würde, sind eine Angel, Sehne, Haken und vielleicht noch ein paar Köder. Und los geht’s. Aber genau jetzt beginnt erst die geldbringende Analyse, die viele überspringen.
Wie viele Menschen angeln überhaupt regelmäßig, also wie groß ist deine potenzielle Zielgruppe? Welche Bedürfnisse hat jemand, der stundenlang an einem See steht? Was braucht es alles, damit man das Hobby auch wirklich genießen kann? Und schon kommst du auf tausend kleine Dinge, die in Verbindung mit dem Angelsport verkauft werden können. Angefangen von einem Klappstuhl mit Getränkehalter bis hin zum Mückenspray mit besonders hautpflegenden Eigenschaften.
Dropshipping ist für mich das planbarste Geschäftsmodell überhaupt. Du brauchst nur schauen, was Menschen für Bedürfnisse haben und du verdienst gutes Geld.
Ja gut, aber wo liegen trotzdem Risiken? Kann ja nicht alles nur Sonnenschein sein?
Dropshipping ist eine hoch profitable Geschäftsstrategie. Wie jedes Geschäft birgt es natürlich auch Risiken und Fallstricke. Ein häufiges Problem ist beispielsweise die Abhängigkeit von Lieferanten, die möglicherweise unzuverlässig sind oder Produkte von minderer Qualität liefern.
Das größte Risiko sitzt aber zwischen deinen Ohren. Wenn du faul bist und deine Hausaufgaben nicht machst, setzt du jedes Business gegen die Wand. Wenn du dir auf die Schulter klopfst, weil du den günstigsten Einkauf deines Lebens gemacht hast, dieses Produkt aber niemand haben will, bleibst du auf deinem Bestand sitzen. Game Over!
Sowas lässt sich einfach vermeiden, indem du in deiner Nische die Bedürfnisse deiner Kunden genau recherchierst und ihnen Produkte anbietest, die sie haben möchten.
Lieferanten kannst du vorher testen. Deine Verkaufsartikel kannst du vorher selbst bestellen und dich von der Qualität überzeugen.
Du kannst dir ein Netzwerk aufbauen und dich mit anderen Unternehmern austauschen oder du nimmst direkt die Abkürzung und lernst von uns in unserer Online-Academy.
Sobald du erst mal alle Risiken kennst, kannst du mit ihnen umgehen lernen. Entscheidend ist nur, dass du weißt, wo du hinschauen musst.
Ok, und was ist mit dem Markt? Ist der nicht langsam einfach auch mal gesättigt?
Der Dropshipping-Markt hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Natürlich hat damit auch die Konkurrenz im Dropshipping-Geschäft zugenommen. Ein typisches Red Ocean Phänomen.
Was viele aber unterschätzen: Wo viel Konkurrenz ist, gibt es viele Gelegenheiten und vor allem ist das Geschäftsmodell valide und etabliert. Du kannst dir also mit sorgfältiger Planung, der Auswahl von Nischenprodukten und hervorragendem Kundenservice einen entscheidenden Vorteil für den Erfolg im Dropshipping-Geschäft aufbauen.
Das Geschäftsmodell selbst hat seinen Proof bereits erbracht. Das muss niemand mehr auf eigene Faust herausfinden. Jetzt geht es nur darum, deinen Teilmarkt für dich zu erschließen. Und davon wird es in den Folgejahren jede Menge geben.
Klingt gut, aber hast du auch Beweise dafür, dass Dropshipping noch funktioniert?
Jeder kann sich mit offiziellen Quellen von Statista oder Shopify alle Daten über E-Commerce Umsätze besorgen und damit das enorme Potential des Onlinehandels sehen. Darüber müssen wir hier also nicht mehr sprechen.
Den wohl wichtigsten Beweis liefern aber unsere Academy Teilnehmer selbst. Wir haben unzählige Rückmeldungen von Menschen, die mit unserer Unterstützung eigene Online-Shops aufgebaut haben und heute davon leben. Das passiert vor allem, weil sie unseren Strategien und Anleitungen folgen.
Wir haben das wieder und wieder bewiesen, nicht nur bei uns selbst, sondern auch bei Menschen, die wirklich bei 0 anfangen.
Jeder unserer Mentoren hat eigene, hoch profitable Online-Shops und kann deshalb vorleben, wie man Dropshipping betreiben muss. Mehr Proof geht kaum.
Du bist angetreten, um Menschen dabei zu helfen, sich etwas Eigenes aufzubauen und ihrem 9-to-5-Leben zu entkommen. Was ist deine wichtigste Botschaft?
Ich habe neulich etwas gelesen, was es auf den Punkt trifft. Eine nach außen wirkende erfolgreiche Person wurde gefragt, ob sie etwas in ihrem nächsten Leben ändern würde, wenn es sowas überhaupt gibt. Er sagte: Im nächsten Leben hätte ich gern das Leben, was ich auf Instagram zeige.
Das sagt einfach alles. Schau nicht zu sehr auf andere. Verfolge deinen eigenen Weg konsequent weiter und lerne vor allem von den Menschen, die schon das erreicht haben, was du dir für dich und dein Leben wünschst.
Das könnte ein schönes Schlusswort sein. Aber eine Frage hätte ich dann doch noch: Wie ist der beste Weg, zu lernen, was braucht man?
Ganz ehrlich? Melde dich bei uns. Buch dir ein Kennenlerngespräch und lass dich von unseren Mentoren oder direkt von mir beraten. Das Gespräch ist absolut kostenfrei. Du hast nichts zu verlieren. Nach dem Gespräch bist du klüger als zuvor. Und je nachdem, wo du vom Know How her stehst, hast du vielleicht danach direkt einen Plan in der Tasche.
Maurice, das war wie immer auch wieder sehr inspirierend für mich. Ich danke dir sehr herzlich für deine Zeit.
Ich danke dir mein Lieber.
Das Gespräch führte XY
Es gibt noch freie Plätze:
Zum kostenlosen Erstgespräch kannst du dir hier direkt einen Termin buchen.