Mit dem rasanten Aufstieg des Internets und der digitalen Technologien haben sich auch die Kaufgewohnheiten von Verbrauchern dramatisch verändert – zum Vorteil von Onlineshop-Betreibern.
Immer mehr Menschen bevorzugen es, Produkte und Dienstleistungen online, anstatt in traditionellen Geschäften einzukaufen. Der E-Commerce ermöglicht es Unternehmen nicht nur, ihre Produkte auf globaler Ebene zu verkaufen und neue Märkte zu erschließen, sondern bietet auch Möglichkeiten zur Personalisierung des Kundenerlebnisses, zur Verbesserung der Betriebseffizienz und zur Erzielung nachhaltigen Wachstums.
In Anbetracht dieser Vorteile ist es kein Wunder, dass der E-Commerce weiterhin wächst und sich als wesentlicher Bestandteil der modernen Geschäftswelt weiter etabliert. Wir schauen uns jetzt an, welche Bedeutung Social Media in diesem Zusammenhang hat.
Die Rolle von Social Media im Online Marketing
Soziale Medien spielen heute eine dominante Rolle als Vertriebskanal im E-Commerce. Sie bieten Onlineshop-Betreibern nicht nur zusätzliche Plattformen zur Markenbildung, sondern ermöglichen gleichzeitig direkten Kontakt mit potenziellen Kunden und dienen als effektive Kanäle für zielgruppengenaue Werbung.
Durch Funktionen wie Instagram Shopping und Facebook Marketplace können Unternehmen ihre Produkte direkt auf Social Media Plattformen verkaufen und mit einer eigenen Online Marketing Strategie für nachhaltiges Wachstum sorgen. Diese Vertriebswege erlauben es, vor allem Menschen zu erreichen, die sich bereits für das Angebot deines Unternehmens interessieren. Sie suchen ja bereits gezielt danach oder werden von Algorithmen ausgewählt.
Die Bedeutung von sozialen Medien als Vertriebskanal wird voraussichtlich auch in den nächsten Jahren weiter zunehmen.
Über die Rolle der sozialen Medien und wie du sie als Vertriebskanal erfolgreich nutzen kannst, wird es in diesem Blogbeitrag gehen. Speichere ihn dir am besten direkt als Weiterbildung ab und schau von Zeit zu Zeit immer wieder rein.
Social Media Aktivitäten – Gigantische Nutzerzahlen weltweit und in Deutschland
„Die Anzahl der Internetnutzer weltweit wird auf knapp 5,3 Milliarden geschätzt. Genutzt wird das Internet dabei häufig, um an sozialen Netzwerken teilzunehmen. Einer Hochrechnung zufolge soll sich die Gesamtzahl der aktiven Social-Media-Nutzer auf 4,76 Milliarden weltweit belaufen. Über zwei Drittel der befragten Deutschen nutzt Social Media täglich“ (Quelle: statista.de).
Ein unglaubliche Chance für dein eigenes Social Media Marketing.
Best Practices beim Social Media Marketing
Es gibt viele erfolgreiche Unternehmen, die Social Media als Vertriebskanal nutzen. Hier sind einige Beispiele, von denen du viel lernen kannst (Auswahl):
Nike: Nike ist ein Paradebeispiel des Social Media Marketings und hat eine beeindruckende Social Media-Präsenz. Das Unternehmen nutzt alle Plattformen effektiv zur Verbesserung seiner Markenbekanntheit und zum Verkauf seiner Produkte. Mit über 300 Millionen Followern auf Instagram, 36 Millionen auf Facebook, 9,8 Millionen auf Twitter und 4,5 Millionen TikTok-Followern nutzt Nike Social Media Kanäle effektiv für seine Marketingstrategien (jeweils Stand 08/2023).
GoPro: Mit insgesamt 20,4 Millionen Followern auf Instagram und 2 Millionen Twitter-Followern hat GoPro eine starke Präsenz in den sozialen Medien.
Weitere Unternehmen mit einer starken Social Media Strategie
Boohoo: Dieser Online-Modehändler hat Social Media erfolgreich genutzt, um seine Zielgruppe zu erreichen und den Verkauf zu steigern.
PlayStation: PlayStation nutzt Social Media, um mit seinen Fans zu interagieren und neue Spiele und Produkte zu promoten.
Ushuaia Hotel: Das Ushuaia Hotel in Ibiza nutzt Social Media, um seine Dienstleistungen zu bewerben und Buchungen zu generieren.
Blendtec: Blendtec hat durch virale Videoinhalte auf YouTube eine starke Präsenz in sozialen Medien aufgebaut.
Netflix: Netflix hat eine starke Social Media-Strategie, die auf das Verständnis seiner Zielgruppe abzielt.
Starbucks: Starbucks nutzt Social Media, um seine Produkte zu bewerben und eine Gemeinschaft von treuen Kunden aufzubauen.
Strategien für dein eigenes Social Media Management analysieren
Lass dich von der Größe dieser Unternehmen nicht einschüchtern. Es geht um die Prinzipien der Anwendung auf deren Social Media Kanälen. Und diese kannst du ebenfalls für dich und deinen Onlineshop nutzen.
Schau dir deshalb vor allem an, was diese Unternehmen gut machen und integriere das in deine Strategie. Eine eigene Social Media Agentur oder ein spezielles Social Media Tool sind dafür in Step 1 nicht erforderlich.
Evolution des Online-Handels: Der Siegeszug der Sozialen Netzwerke
Onlinehandel ist – anders als viele glauben – kein neues Phänomen. In der Anfangsphase von 1993 bis 1999 wurde der Online-Handel hauptsächlich durch einfache Webseiten betrieben. Unternehmen investierten in Traffic, um ihre Präsenz aufzubauen und Kunden anzuziehen. Es waren einfache Formeln der klassischen Werbung, die für Internetseiten übernommen wurden.
Bis 2005 folgten Shoppingvergleiche und einfache Preisvergleichsseiten. Später gründeten sich auch Shopping-Clubs und Mitgliederseiten hielten Einzug.
Seit 2010 werden Online-Shops massiv über mobile Endgeräte genutzt. Seit der Einführung des iPhones 2007, nachdem die grundlegenden Probleme beseitigt und eine gewisse Marktdurchdringung erzielt wurde, richtet sich die Gestaltung aller Online-Aktivitäten mehr und mehr in Richtung responsivem Design und mobil optimiertem Nutzerverhalten.
Social Media verändert Kaufverhalten in jedem Bereich
Heute spielen Social Media DIE entscheidende Rolle im Online-Handel. Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn werden genutzt, um die Markenbekanntheit zu steigern, Kundenfeedback zu sammeln, Produkte zu bewerben und Verkäufe zu tätigen. Kein erfolgreicher Onlineshop kommt mehr ohne Social Media Marketingstrategie aus.
Die COVID-19-Pandemie hat diese Entwicklung sogar noch weiter vorangetrieben, indem sie die Notwendigkeit einer digitalen Präsenz und eines Online-Vertriebskanals für Unternehmen aller Größen und Branchen unterstrichen hat.
Insgesamt hat die Evolution des Online-Handels von Webseiten zu Social Media neue Möglichkeiten für Unternehmen geschaffen, ihre Zielgruppen zu erreichen und ihre Geschäfte auszubauen.
Die Vorteile von Social Media als Vertriebskanal
Social Media hat sich als ein kraftvoller Vertriebskanal etabliert, der Unternehmen eine Reihe von Vorteilen bietet. Mit ihrer immensen Reichweite und Nutzerbasis ermöglichen Social Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter den Unternehmen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Darüber hinaus fördert die direkte Interaktion mit Kunden auf diesen Plattformen Engagement, hilft bei der Beziehungspflege und bietet den Unternehmen wertvolles Feedback.
Dank der detaillierten demografischen Daten, die diese Plattformen liefern, können Unternehmen ihre Marketingstrategien präzise auf bestimmte Kundensegmente ausrichten.
Im Vergleich zu traditionellen Marketingkanälen sind Social Media kosteneffizienter und ermöglichen einen schnelleren und direkteren Verkauf und Support in Echtzeit. Schließlich tragen regelmäßige Interaktionen und das Teilen von qualitativ hochwertigen Inhalten dazu bei, eine starke Marke aufzubauen und die Loyalität der Kunden zu stärken, was im heutigen digitalen Zeitalter unerlässlich ist.
Auf den Punkt: Zusammenfassung von Vorteilen der Sozialen Netzwerke
- Erhöhte Sichtbarkeit: Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter haben Milliarden von aktiven Nutzern. Durch die Präsenz auf diesen Plattformen kannst du deine Sichtbarkeit erheblich steigern und potenzielle Kunden erreichen, die sonst nichts von dir erfahren würden.
- Persönliches Kundenengagement: Social Media ermöglicht es dir, direkt und unmittelbar mit deinen Kunden zu interagieren – in Echtzeit. Du kannst Feedback einholen, Fragen direkt beantworten, Probleme schnell lösen und nachhaltige Beziehungen aufbauen.
- Zielgerichtetes Marketing: Social Media-Plattformen bieten detaillierte demografische Informationen über ihre Nutzer. Dies ermöglicht es dir, deine Marketingbemühungen auf bestimmte Altersgruppen, Standorte, Interessen und andere Faktoren auszurichten.
- Kosteneffizienz: Im Vergleich zu traditionellen Marketingkanälen sind Social Media in der Regel kosteneffizienter. Du kannst eine große Anzahl von Menschen erreichen, ohne viel Geld für Werbung ausgeben zu müssen. Ein viraler Post spart dir tausende Euro Marketing-Budget.
- Echtzeit-Verkauf und -Support: Social Media ermöglicht es dir, Produkte und Dienstleistungen in Echtzeit zu verkaufen und dafür auch Support anzubieten. Dies kann dazu beitragen, den Verkaufszyklus zu verkürzen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
- Markenbildung und -loyalität: Durch die regelmäßige Interaktion und das Teilen wertvoller Inhalte baust du auf Social Media eine starke Marke auf und förderst damit die Loyalität deiner Kunden. Sie wissen zu schätzen, dass du „für sie da bist“.
Social Media konkret als Vertriebskanal nutzen
Über die Bedeutung von Social Media für deinen Onlineshop oder dein E-Commerce-Business haben wir nun ausführlich gesprochen. Schauen wir uns jetzt an, was du konkret für dein Business umsetzen kannst.
Aufbau einer starken Social Media-Präsenz
Der erste Schritt besteht darin, überhaupt aufzutauchen, dir also Social Media Ziele zu setzen und einen Kanal zu starten. Such dir dazu anfangs zunächst eine Social Media Plattform aus. Beginne nicht gleich mit allen gleichzeitig. Das führt gerade bei Anfängern schnell zu Überforderung und demotiviert. Lerne eine Plattform kennen und nutze sie RICHTIG.
Das könnte Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, Pinterest oder eine andere sein, je nachdem, wo sich deine Zielgruppe vorrangig befindet. Wir empfehlen zunächst Instagram.
Erstelle dort ein ansprechendes und informatives Profil, das zu deiner Marke und deinen Produkten passt.
Teilen von qualitativ hochwertigem Inhalt (Content)
Beginne nun regelmäßig Inhalte, die für deine Zielgruppe von Interesse sind, zu teilen. Das können Blogposts, Infografiken, Videos, Produktankündigungen oder auch Kundenbewertungen sein. Das wird erheblich dazu beitragen, neue Follower aufzubauen und für dich zu interessieren. Deine Marke wird so nach und nach im Gedächtnis bleiben.
Interagiere mit deiner Zielgruppe
Wenn ein neuer Follower da ist, begrüße ihn. Das würdest du in einem stationären Geschäft auch tun, wenn jemand deinen Laden betritt. Reagiere auf Kommentare zu deinen Beiträgen, beantworte Fragen und nimm an Diskussionen und Live-Formaten teil. Dies wird dazu beitragen, Beziehungen zu deinen Followern aufzubauen und sie in Kunden zu verwandeln.
Nutzung von Social Media-Werbeanzeigen
Die meisten Social Media-Plattformen bieten detaillierte Targeting-Optionen, die es dir ermöglichen, deine Anzeigen auf bestimmte demografische Gruppen auszurichten. Dies wird helfen, deine Produkte oder Dienstleistungen der richtigen Personengruppe vorzustellen.
Integration von „Shop Now“-Buttons
Viele Social Media-Plattformen erlauben es Unternehmen, „Shop Now“-Buttons in ihre Posts oder auf deinen Profilseiten zu integrieren. Diese führen direkt zu deiner Website oder zu einem Online-Shop, was es einfacher macht für Kunden, deine Produkte zu kaufen.
Nutzung von Influencer-Marketing
Eine weitere effektive Methode ist die Zusammenarbeit mit Influencern, die bereits eine große Anhängerschaft aufgebaut haben. Sie können deine Produkte bewerben und ihren Followern empfehlen, was ebenfalls zu erhöhten Verkäufen führen kann.
Vorteile von Social Media Influencern
Influencer sind zudem deutlicher näher an Social Media Trends als Durchschnitts-User. Die Qualität ihrer Social Media Posts spricht ihre Zielgruppe häufiger gezielt an. Es geht um Themen, die eine große Zahl an Menschen anspricht und erreicht. Sie geben Tipps und haben für viele Inhalte ein eigenes Format. Sie nutzen darüber hinaus Tools und sprechen eine Sprache, die du als Unternehmer im Austausch mit deinen Kunden auf diese Art i.d.R. nicht wählen würdest.
Influencer werden daher häufiger als „real“ wahrgenommen und bekommen eine gewisse Unabhängigkeit attestiert.
Eine kleine Warnung: Achte besonders darauf, dass das Image der jeweiligen Influencer auch zu dir und deinen Produkten passt. Ein Skandal oder unethisches Verhalten können sich nachteilig auf dein Geschäft auswirken.
Fazit
Mit der richtigen Social Media Marketing Strategie und vor allem einem Social Media Monitoring zur Ergebnismessung können soziale Netzwerke ein leistungsstarker Vertriebskanal für dein Business werden.
Nutze die Vorteile unbedingt mit einer eigenen Social Media Strategie.
Instagram Shopping gezielt einsetzen
Kommen wir zu einem weiteren Aspekt, der diese Kommunikationswege überaus attraktiv macht – integrierte Shopping Features!
Instagram Shopping ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte direkt auf Instagram zu präsentieren und zu verkaufen. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen:
- Produktmarkierungen in Beiträgen: Shop-Betreiber können Produkte in ihren Instagram-Posts markieren, ähnlich wie sie Personen markieren würden. Wenn Benutzer auf diese Markierungen tippen, sehen sie Informationen über das Produkt und können es direkt von der App aus kaufen.
- Shop Tab: Der Shop Tab auf der Profilseite eines Unternehmens zeigt alle Produkte an, die es auf Instagram zum Verkauf anbietet. Nutzer können durch die Produkte blättern, ihre Favoriten speichern und Einkäufe tätigen.
- Shopping in Instagram Stories: Unternehmen können Produkte auch in ihren Instagram Stories markieren. Dies ist besonders nützlich, da viele Nutzer täglich Stories anschauen.
- Shopping in Instagram Reels: Ähnlich wie bei Stories können Onlineshops Produkte in ihren Reels markieren, was den Benutzern ermöglicht, die Produkte direkt aus den Reels heraus zu kaufen.
Facebook Marketplace nutzen
Facebook Marketplace ist eine Plattform innerhalb von Facebook, auf der Benutzer Artikel zum Verkauf anbieten und kaufen können. Für dich bietet das eine weitere Möglichkeit, deine Produkte einem breiteren Publikum zu präsentieren.
- Listen von Produkten: Unternehmen können einzelne Produkte oder Produktkataloge auf dem Marketplace auflisten. Sie können detaillierte Beschreibungen, Preise und Fotos hinzufügen.
- Kommunikation mit Käufern: Verkäufer können direkt mit potenziellen Käufern über Messenger kommunizieren, um Fragen zu beantworten oder Details zu klären.
- Boost Listings: Mit dieser bezahlten Funktion können Unternehmen ihre Listings auf dem Marketplace hervorheben, um sie einem größeren Publikum zu präsentieren.
Durch die Nutzung dieser Funktionen können Marketer ihre Produkte effektiv über Social Media verkaufen und ein breiteres Publikum erreichen.
8figuredreamacademy: Für alle, die Unterstützung für ihre Social Media Kanäle möchten
Unsere 8figureacademy ist eine moderne Mentoring-Plattform, die unglaublich viel Wert auf die Community legt. Jeder unserer Studierenden bringt individuelle Stärken und Schwächen mit, eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen, um jedem von dem Punkt aus weiterzuhelfen, wo er gerade steht.
Deshalb bieten wir nicht nur Einsteigern, sondern auch erfahreneren E-Commerce-Unternehmern Unterstützung in allen unternehmerischen Bereichen, in dem sie von uns Mentoren lernen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen können (mit Schwerpunkt darauf, wie du Social Media Marketing erfolgreich einsetzt).
Die 8figuredreamacademy ist darauf ausgerichtet, individuelle Unterstützung und Anleitung für den Aufbau und das Wachstum eines erfolgreichen E-Commerce-Business zu bieten.
Jeder unserer Mentoren ist bereits erfolgreich im E-Commerce und verfügt über fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung in verschiedenen Bereichen.
Du möchtest die Fähigkeiten aus diesem Beitrag schnell lernen und umsetzen? Dann ist die Academy genau das Richtige. Trag dich JETZT zu deinem kostenlosen Erstgespräch ein und wir schauen, ob wir zueinander passen und wie wir dir am besten helfen können:
Link zum Erstgespräch
Nutze die Ressourcen aus unseren Kursen. Wir kennen den Weg, sind ihn selbst von A bis Z gegangen.
Lerne direkt aus der Praxis und setze unser Know How auch für deine Ziele ein. Unsere Kundinnen und Kunden nutzen Social Media Marketing gezielt für ihre Social Media Kanäle. Unsere Seminare sind Game- und Lifechanger.