Allgemeine Geschäftsbedingungen

Chimport LLC

Übersicht 

  1. Geltungsbereich
  2. Online-Terminvereinbarung
  3. Vertragsschluss, Buchung unserer Leistungen
  4. Vertragsgegenstand, Leistungsumfang
  5. Online-Kundenbereich
  6. Inhalte, Know-How
  7. Preise & Zahlung
  8. Haftungsbeschränkung
  9. elektronische Kommunikation
  10. Schlussbestimmungen
  1. Geltungsbereich

1.1. Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten in Ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Form und finden Anwendung auf die zwischen Ihnen und uns, der Chimport LLC , 2A Ilia Venezi Street, Athienitis Strovolos Park, 2042 Nicosia, Republic of Cyprus geschlossenen Verträge. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt, sofern wir diesen nicht ausdrücklich zugestimmt haben. 1.2. Abweichende Vereinbarungen von diesen AGB gelten nur als wirksam vereinbart, wenn die Schriftform eingehalten wird. 1.3. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Mit Ihrer Beauftragung versichern Sie, dass Sie als Unternehmer im Sinne von § 14 BGB handeln. Personen, die als Verbraucher gemäß § 13 BGB handeln, dürfen unsere Leistungen nicht in Anspruch nehmen. Sie sind verpflichtet, uns auf Aufforderung Unterlagen vorzulegen, die Ihr unternehmerisches Tätigwerden/ Ihre unternehmerische Tätigkeit nachweisen.

  1. Online-Terminvereinbarung
2.1. Auf unserer Website unter www.8figuredreamacademy.com haben Sie die Möglichkeit einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch („Strategiegespräch“) zu vereinbaren. 2.2. Nach Klick auf die entsprechende Schaltfläche fragen wir Sie nach Ihren persönlichen Daten und einigen Angaben zu Ihrer beruflichen Tätigkeit. Die Angaben sind erforderlich, um Sie im Rahmen des Strategiegesprächs optimal beraten zu können. 2.3. Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, wird Ihnen ein Kalender mit freien Terminen angezeigt, aus denen die auswählen können. Wenn Sie den Termin verbindlich bestätigt haben, rufen wir zu der ausgewählten Zeit unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer an. Durch die Bestätigung des Termins wird noch kein Vertrag mit uns begründet. 2.4. Das Strategiegespräch ist ein kostenloser Service. Wir behalten uns vor, Termine kurzfristig zu ändern oder abzusagen. Ein Anspruch auf das Stattfinden eines bestätigten Termins besteht nicht.

  1. Vertragsschluss, Buchung unserer Leistungen
3.1. Der Vertragsschluss erfolgt in der Regel im Rahmen des Strategiegesprächs oder einem späteren Telefonat. Weiter kann der Vertragsschluss auch per E-Mail erfolgen. 3.2. Wenn Sie unsere Leistungen per Telefon bestellen möchten, geben wir Ihnen die Vertragsdetails, insbesondere unsere Vergütung und den Umfang unserer Leistungen am Telefon bekannt. Danach fragen wir Sie, ob Sie die genannte Leistung kostenpflichtig buchen möchten. Erst diese Frage stellt ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Vertrages dar. Um das Angebot anzunehmen, müssen Sie die Frage lediglich mit „Ja“ beantworten. Damit kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande. Im Nachgang werden Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail erhalten, aus denen sich alle Details des Vertrages ergeben. Der E-Mail sind auch diese AGB beigefügt. 3.3. Wenn Sie unsere Leistungen per E-Mail bestellen möchten, übersenden wir Ihnen hierzu gerne ein verbindliches Angebot an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Um das Angebot anzunehmen, müssen Sie uns lediglich eine E-Mail zurücksenden, in welcher Sie ausdrücklich die Annahme des Angebots erklären. Auch in diesem Fall erhalten Sie anschließend eine Bestätigungs-E-Mail, welche nochmals die Vertragsdetails und unsere AGB enthält.

  1. Vertragsgegenstand, Leistungsumfang
4.1. Wir bieten Ihnen Beratungs- und Coachingdienstleistungen an, um die Gründung und/oder Führung Ihres Unternehmens zu optimieren. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem Mentoring Angebot, welche sie über unseren Zahlungsdienstleister CopeCart abschließen.  4.2. Von uns angebotene Leistungen können sein
– Beratungsgespräche (über Telefon oder Webcam)
– Online-Coachings (Coaching-Videos)
– Online-Live-Coachings
– Zurverfügungstellung von Guides und Texten
– Ein eigens erstellt Online-Shop
– Willkommenspaket
– Zugang zu einem Netzwerk aus Lieferanten, Zahlungsdienstleistern und Video Editoren etc.
4.3. Da es sich bei unserem Angebot um eine Dienstleistung handelt, schulden wir lediglich Leistungen mittlerer Art und Güte. Ein bestimmter Erfolg ist nicht geschuldet. Insbesondere das Erreichen bestimmter Umsatz- oder Gewinnzahlen ist nicht geschuldet. Wie erfolgreich Ihr Unternehmen ist/ wird, hängt von vielfältigen, teilweise nicht beeinflussbaren Faktoren und insbesondere auch von Ihnen ab. 4.4. Eine ständige Verfügbarkeit von unseren Onlineangeboten und -leistungen ist nicht geschuldet. Wir sind jedoch bemüht unsere online verfügbaren Angebote und Leistungen möglichst dauerhaft verfügbar zu halten. Wartungen an unseren Systemen, die zu Ausfallzeiten führen, werden in der Regel zwischen 1:00 und 5:00 Uhr stattfinden. 4.5. Unsere Leistungen starten mit dem Zahlungseingang des über CopeCart erstellten Angebots. 

  1. Online-Kundenbereich
5.1. Für die Nutzung unserer Online-Inhalte müssen Sie sich im Kundenbereich mit Ihrem Nutzernamen und Ihrem Passwort („Zugangsdaten“) anmelden. Die Zugangsdaten für den Kundenbereich übersenden wir Ihnen per E-Mail. 5.2. Weiter sind Sie verpflichtet Ihre Zugangsdaten geheim zu halten und dafür Sorge zu tragen, dass diese nicht für Dritte zugänglich sind. 

  1. Inhalte, Know-How
6.1. Alle im Rahmen der Beratung zur Verfügung gestellten Inhalte – insbesondere Videos, Texte, Guides usw. – sind urheberrechtlich geschützt. Es ist ausschließlich die vertraglich vorgesehene Nutzung gestattet. 6.2. Jegliche anderweitigen urheberrechtlich relevanten Handlungen, sind untersagt. Ihnen ist es insbesondere nicht erlaubt die Ihnen zur Verfügung gestellten Inhalte – zu vervielfältigen, – an Dritte weiterzugeben, – zu verbreiten und/oder – öffentlich wiederzugeben. 6.3. Das von uns an Sie weitergegebene Know-How ist ausschließlich für Sie bestimmt und unterliegt der Verschwiegenheit. Die Weitergabe des Know-Hows an Dritte in jeglicher Form ist nicht gestattet. 6.4. Dem oder der Teilnehmer/in ist es untersagt, mit dem Wissen, welches übermittelt wird, eine eigene Dienstleistung in Form von Coachings oder Beratung im Bereich E-Commerce/Dropshipping anzubieten. Dazu zählen unter anderem: – Das Erstellen einer eigenen Lernplattform (Online Kurse, Videokurse, Online Coachings, Online Trainings) – Persönliche Coachings im E-Commerce bzw. Dropshipping Bereich – Sämtliche Beratungstätigkeiten im Bereich E-Commerce oder Dropshipping Ohne eine ausdrückliche Zustimmung des Vertragspartners werden die oben genannten Punkte unterbunden. 6.5. Die Teilnahme an den Coachings und Online-Workshops dient der eigenen Schulung des Coaching Teilnehmers. Daher ist der Coaching-Teilnehmer durch die Teilnahme grundsätzlich nicht berechtigt, die gelehrten und vermittelten Inhalte in eigenen Online oder Offline Coachings weiter zu geben.

  1. Zahlungsbedingungen
7.1 Die Zahlung für unsere Coaching-Dienstleistungen erfolgt über den externen Zahlungsanbieter Copecart. Sie können Copecart verwenden, um Ihre Zahlungen sicher und bequem abzuwickeln. Durch die Nutzung von Copecart stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und Richtlinien von Copecart zu. 7.2 Zahlungsvereinbarung Die Zahlung für unsere Dienstleistungen erfolgt gemäß den Preisen und Zahlungsbedingungen, die im Angebot von CopeCart oder in unserer schriftlichen Vereinbarung festgelegt sind. Sie sind verpflichtet, die Zahlungen gemäß den festgelegten Preisen und Zahlungsbedingungen zu leisten. 7.3 Pausierung oder Erstattung  Wir sind nicht verpflichtet, jegliche Pausierung oder Erstattung der Zahlungen zu übernehmen, sei es in Form von Ratenzahlungen oder Einmalzahlungen. Die Gebühren und Zahlungsbedingungen sind nicht erstattbar, es sei denn, dies ist ausdrücklich in einer schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien festgelegt. 7.1. Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. 7.2. Die Vergütung wird grundsätzlich sofort mit Bestellung fällig, es sei denn, wir vereinbaren eine Ratenzahlung mit Ihnen. Wir behalten uns vor, mit der Durchführung der Leistung erst zu beginnen, wenn die Vergütung bzw. die erste Rate vollständig gezahlt wurde. 7.3. Sollte der Käufer sich im Zahlungsverzug befinden, gelten die Mahnungsgebühren und Richtlinien, die von unserem externen Zahlungsanbieter CopeCart festgelegt sind. Wir behalten uns vor, gemäß den jeweils geltenden CopeCart-Richtlinien eine Mahngebühr zu erheben. Der Käufer hat das Recht, nachzuweisen, dass ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist oder gar kein Schaden vorliegt, gemäß den Bestimmungen von CopeCart. 7.4. Ihnen stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: – Banküberweisung – Einziehung der Beträge durch ein SEPA-Lastschriftmandat – PayPal – Apple Pay – Kreditkarte (→ in Ausnahmefällen können Rechnungen in Form einer betrieblichen Weiterbildung an Ihr Unternehmen gestellt werden. ) 7.5. Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behält die Chimport LLC sich vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen. 7.6. Ist der Kunde im Fall der Ratenzahlung mit mindestens zwei fälligen Zahlungen gegenüber der Chimport LLC in Verzug, ist die Chimport LLC berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. Die Chimport LLC wird die gesamte Vergütung, die bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin fällig wird, als Schadensersatz geltend zu machen. Der Kunde wird von der Chimport LLC ausgeschlossen und es werden, auch wenn noch eine offene Forderung fällig ist, keine Leistungen mehr erbracht. Ebenso werden die Zugangsdaten für das Online-Lernportal dauerhaft entzogen. 7.7. Etwaige freie Kündigungsrechte des Kunden werden ausgeschlossen.

  1. Haftungsbeschränkung
8.1. Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf). 8.2. Im Fall der einfach fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden. Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen. 8.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen. 8.4. Wir haften nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Shops.

  1. elektronische Kommunikation
9.1. Sie stimmen ausdrücklich zu, dass die Kommunikation zwischen Ihnen und uns elektronisch, insbesondere über unverschlüsselte E-Mails oder unverschlüsselte Plattformen wie Discord, Slack oder Telegram stattfindet.  Wir weisen darauf hin, dass die genannten Kommunikations-Plattformen nur eine eingeschränkte Sicherheit und Vertraulichkeit bieten. 9.2. Sie haben sicherzustellen, dass die von angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, sodass unter dieser Adresse die von uns versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere haben Sie beim Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle unsere oder von uns mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

  1. Schlussbestimmungen
10.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 10.2. Erfüllungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist das Amtsgericht Koblenz. 10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB einschließlich dieser Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen. AGB Stand: 01.09.2023
Cookie Consent mit Real Cookie Banner